
Irland
29. April 2007 – 14. Mai 2007


Irland: Battle of the Boyne
Die Schlacht am Boyne (12. Juli 1690) ist ein entscheidendes Ereignis der irischen und nordirischen Geschichte. Am Fluss Boyne siegte König Wilhelm III. von England über den ehemaligen englischen König …
Weiter
Irland: Hill of Tara
Tara möglicherweise „Ort der schönen Aussicht“ ist ein Hügel im County Meath in Irland, auf dem sich zahlreiche vorzeitliche und frühgeschichtliche Monumente befinden. Der Legende nach war hier der Sitz …
Weiter
Irland: Hill of Slane
Von historischer Bedeutung ist der Hill of Slane, der etwa einen Kilometer nördlich des Dorfes Slane an der N2 liegt. Da der Hügel vom Hill of Tara aus gut zu …
Weiter
Irland: Monasterboice
Monasterboice ist die Anlage einer Klosterruine in Irland in der Grafschaft Louth, gegründet von Saint Buite. Sie wurde 1097 nach einem Brand aufgegeben, aber der Friedhof wird, wie in Irland …
Weiter
Irland: Newgrange
Newgrange oder ursprünglich wohl „Wohnstatt der (Göttin)“ bezeichnet ein gewaltiges Hügelgrab in der irischen Grafschaft Meath am Fluss Boyne. Vom Typ her handelt es sich um ein Passage tomb (dt. …
Weiter

Irland: Giant’s Causeway
Der Giant’s Causeway („Damm des Riesen“) befindet sich an der nördlichen Küste des County Antrim in Nordirland. Die UNESCO rechnet ihn zum Weltnaturerbe. Er besteht aus etwa 40.000 gleichmäßig geformten …
Weiter
Irland: Musseden Temple
In der Nähe des Ortes Downhill befindet sich eine der wohl absonderlichsten Sehenswürdigkeiten Nordirlands: In den frühen 1770ern ließ der protestantische Bischof von Derry, mit vollem Namen Frederick Augustus Harvey …
Weiter
Irland: Malin Beg
Die Klippen von Slieve League in der Grafschaft Donegal gehören zu den höchsten Klippen in Europa und werden mit ihren 595 Metern Höhe, die steil ins Meer abfallen, in Reiseführern …
Weiter